Börsenbrief Krisensicher Investieren

Schützen Sie sich 2023 mit Krisensicher Investieren vor Geldentwertung, Aktienbaisse und Immobilienbaisse - und gewinnen Sie mit Edelmetall- und Rohstoffaktien.

Das neue Jahr bringt große Chancen

Liebe Leser,

Höchste Risikostufe an der US-Börse erreicht“, titelten wir in unserer am 13. Dezember 2021 erschienenen Monatsausgabe Januar 2022. Die Anzahl der Indikatoren, die Warnsignale für die Aktienmärkte geben, hatte gerade einen neuen Rekord aufgestellt, war also über das bisherige Hoch des Jahres 2000 gestiegen.

Alle bewährten Kennzahlen der Fundamentalanalyse hatten ebenfalls Höchstwerte erreicht. Die Überbewertung war also größer als jemals zuvor, was auf Sicht von 10 bis 12 Jahren eine sehr schwache Performance geradezu garantiert. Gerade für langfristig orientierte Anleger war – und ist – der Aktienmarkt also in höchstem Maße unattraktiv.

Darüber hinaus hatte die US-amerikanische Zentralbank Fed im November 2021 damit begonnen, ihre Anleihenkäufe in Höhe von 120 Mrd. $ pro Monat zu reduzieren. Inzwischen hat sie diese Käufe komplett eingestellt. Darüber hinaus begann sie im März 2022 damit, die Zinsen zu erhöhen. Wie üblich sind andere Zentralbanken diesem Beispiel gefolgt.

Alle Voraussetzungen für den Beginn einer Aktienbaisse waren erfüllt

Damit waren alle Voraussetzungen für den Beginn einer Aktienbaisse erfüllt. In unserer im Dezember 2021 erschienenen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Historische Baissen und Börsencrashs“ haben wir die extrem hohe Überbewertung der US-Börse und die geldpolitische Wende der Fed und ihre Folgen ausführlich besprochen.

Tatsächlich erreichte der amerikanische Weltleitindex S&P 500 am 4. Januar 2022 sein Hoch. Dann begann die von uns prognostizierte Baisse.

Die Aktienbaisse ist noch nicht vorbei

Diese Aktienbaisse ist längst noch nicht vorüber. Das zeigen unsere Prognosemodelle und Indikatoren in aller Deutlichkeit. Deshalb erwarten wir im Lauf des Jahres 2023 erheblich niedrigere Kurse, bevor sich Ihnen eine neue Kaufgelegenheit präsentieren wird.

Aufgrund der immer noch extrem hohen fundamentalen Überbewertung halten wir vom Hoch aus gerechnet eine Kursdrittelung für wahrscheinlich - das heißt Kurse von unter 1.600 S&P 500-Punkten.

In der gerade erwähnten und immer noch hochaktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe zeigen wir Ihnen eine Chart-Galerie historischer Bärenmärkte, um Ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, wie der weitere Verlauf dieser Baisse aussehen könnte. Diese Kursverläufe sollten Sie kennen. Sie können Ihnen nicht nur in der aktuellen Aktienbaisse als hilfreiche Wegweiser dienen.

Die Inflation ist zurück: Gold- und Minenaktien sind ein Muss

Ganz anders als die allgemeinen Aktienmärkte zeigen sich Gold, Silber und zahlreiche Edelmetallaktien. Dieser Sektor ist fundamental unterbewertet und völlig außer Mode. Das allein ist bereits Grund genug, hier einzusteigen.

Es gibt jedoch noch ein weiteres und sogar wichtigeres Argument für den Edelmetallsektor: Die Inflation ist zurück.

Die kurzsichtige und letztlich verantwortungslose ultralaxe Geldpolitik der vergangenen Jahre hat nicht nur zu riesigen Spekulationsblasen bei Aktien und Immobilien, Anleihen, Kryptowährungen und Kunst geführt. Sie hat auch den lange Zeit schlafenden Riesen Inflation geweckt.

Wie die Finanzgeschichte zeigt, ist es ein schweres, schmerzhaftes und langwieriges Unterfangen, die Geldentwertung wieder unter Kontrolle zu bringen, wenn sie erst einmal begonnen hat.

Ergreifen Sie die Gelegenheit

All das muss jedoch kein Grund zur Sorge sein, im Gegenteil. Denn große Veränderungen gehen stets mit großen Chancen einher. Man muss sie nur erkennen und ergreifen.

Die Parallelen zu den inflationären 1970er Jahren sind augenfällig. Für Gold, Rohstoffe und Minenaktien waren die 70er goldene Jahre. Jetzt winken hier erneut große Kursgewinne. Deshalb sollten Sie gerade als konservativer Anleger in diesen Bereichen einen Schwerpunkt setzen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.  

Gold auf dem Weg zu neuen Hochs - große Kursgewinne der Minenaktien

Unsere Indikatoren, insbesondere unser spezieller langfristiger Gold-Momentum-Indikator und unser Gold-Preisbänder-Indikator, den wir stets im Wochenupdate unseres Börsenbriefes Krisensicher Investieren besprechen, sind bullish. Darüber hinaus haben wir von anderen wichtigen Kennzahlen eine wahre Flut von Kaufsignalen für den Edelmetallsektor erhalten.

Im großen Bild gesehen, war die lange Korrektur des Goldpreises, die Anfang August 2020 begonnen hatte, nur ein Atemholen für die nächste große Aufwärtswelle auf dem Weg zu neuen Hochs. Diese große Aufwärtswelle hat inzwischen begonnen. Wir rechnen mit großen Kursgewinnen bei ausgewählten Gold- und Silberminenaktien.

Goldpreis pro Unze in $, Monatschart, 1993 bis 2023

Weitere Kaufchance 2023: Klassischer Energiesektor mit exzellentem Chance-Risiko-Verhältnis

Im Jahr 2021 rückte der klassische Energiesektor in den Fokus unserer Analysen. Nach vorbereitenden Arbeiten in den November- und Dezember-Ausgaben 2021 von Krisensicher Investieren haben wir dem Sektor im Januar 2021 eine erste Themenschwerpunkt-Ausgabe gewidmet mit dem Titel: "Unterbewertet, ausgebombt und extrem unpopulär: Der klassische Energiesektor und seine Chancen".

Der klassische Energiesektor zeigte damals alle Zeichen, die charakteristisch sind für die Endphase einer langen, schweren Baisse bzw. den Beginn einer neuen starken Hausse. Gemessen am US-Ölaktien-ETF stiegen die Kurse seither um über 150%.
 
Dennoch ist der Sektor immer noch günstig bewertet. Im Unterschied zu den extrem überbewerteten allgemeinen Aktienmärkten finden Sie hier ähnlich wie bei den Edelmetallaktien ein exzellentes Chance-Risiko-Verhältnis. Informieren Sie sich jetzt, noch ist es nicht zu spät für den Kauf ausgewählter Öl- und Ölserviceaktien.

Minenaktien sind unsere erste Wahl

Extrem lukrativ sind vor dem Hintergrund eines steigenden Goldpreises jetzt die Edelmetallaktien. Aus fundamentaler Sicht sind zahlreiche Gold- und Silberminenaktien sehr günstig bewertet - und schuldenfrei. Die Gewinne sprudeln, und ein weiter steigender Goldpreis wird diese sehr positive Entwicklung noch verstärken.

Aus technischer Sicht geben einige der von uns favorisierten Minenaktien sehr klare Kaufsignale, die auf hohe Kursgewinne hindeuten. Lassen Sie sich diese Chancen nicht entgehen. Alle wichtigen Hintergrund-Informationen und Orderdaten erhalten Sie in Krisensicher Investieren, der Geldanlage-Schutz-Publikation, die Ihr Vermögen sichert und sogar noch vermehrt.

Handeln Sie jetzt - Sichern und vermehren Sie Ihr Vermögen! Testen Sie KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage kostenlos

Denn Claus Vogt und Roland Leuschel haben nicht nur die Finanzkrise von 2008 zuverlässig vorhergesagt. Jetzt sind sie erneut überaus besorgt und rechnen mit dem Ende der riesigen Spekulationsblase an den allgemeinen Aktienmärkten. Aufgrund der sehr großen Überbewertung würde sie eine Kursdrittelung der S&P 500 nicht überraschen. 

Dabei haben Roland Leuschel und Claus Vogt in den letzten 10 Jahren mit einem weiten Spektrum verschiedener Anlageklassen für KRISENSICHER INVESTIEREN-Leser realisierte Gewinne wie diese erzielt:

  • +30,19% mit einem Short-Zertifikat auf Goldman Sachs
  • +118,4% mit Pan American Silver
  • +51,3% mit einem Short-Zertifikat auf den DAX
  • +45,3% mit Nova Gold
  • +24,2% mit der Aufwertung des Schweizer Franken
  • +12,9% mit Evonik Industries
  • +30,8% mit New Gold
  • +37,7% mit Lake Shore Gold
  • +124,4% mit Gold Fields
  • +23,8% mit einem USD/JPY-Short-Zertifikat
  • +47,1% mit Impala Platinum
  • +40,9% mit Freeport McMoRan
  • +88,5% mit Newmont Mining
  • +23,8% mit einem Hedgefonds
  • +12,6% mit einem Rentenfonds
  • +14,1% mit einem Rohöl-Zertifikat
  • +34,2% mit einem Goldminen-ETF
  • +101,9% mit Pan American Silver
  • +15,1% mit ExxonMobil
  • +12,1% mit E.ON
  • +18,3% mit einem Russland-ETF
  • +14,2% mit der Türkischen Lira
  • +15,6% mit dem German Real Estate ETI
  • +9,1% mit einem Mais-ETC
  • +23% mit einem Short auf Tesla
  • +16,4% mit Conoco Phillips
  • +50,0% mit Agnico Eagle
  • +20,4% mit Suzuki Motors
  • +27,9% mit Électricité de France
  • +36,1% mit Anglo American Platinum
  • +40,0% mit einem Short auf Lanxess
  • +43,7% mit Wesdom Gold
  • +92,4% mit Gazprom
  • +100% mit Newmont
  • +62,4% mit Pan American Silver
  • +31,9% mit einem Silber-ETF
  • +26,0% mit Anglogold Ashanti
  • +93,3% mit SSR Mining
  • +45,5% mit Royal Dutch Shell
  • +25,7% mit Altria
  • +26,1% mit Pretium Resources
  • +38,4% mit Uranium Energy
  • +20,4% mit Coca Cola Femsa
  • +24,3% mit Schlumberger
  • +36,2% mit Cameco
  • +45,0% erneut mit Uranium Energy
  • +25,5% mit Occidental Petroleum
  • +18,3% mit Chevron
  • +24,9% mit einem Russland-ETF
  • +22,0% mit Glencore
  • +24,2% mit Anglo American Platinum
  • +31,9% mit Gold Fields

und ganz aktuell:

  • +116,0% mit ConocoPhillips
  • +22,0 % mit einem Euro-Short
  • +41,1% mit Novagold
  • +16,2% mit Coca Cola Femsa
  • +28,7% mit Chevron
  • +201,6% mit ConocoPhillips
  • +21,3% mit Humana
  • +22,6% mit Torex Gold
  • +38,9% mit Eldorado Gold

KRISENSICHER INVESTIEREN - Der Börsenbrief mit Claus Vogt und Roland Leuschel, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt.

Jetzt KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage gratis testen !

JA, ich möchte mich und mein Vermögen zuverlässig schützen und KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage gratis testen. Bitte senden Sie mir Ihren Börseninformationsdienst KRISENSICHER INVESTIEREN ab sofort zu.

Mit meiner Anforderung habe ich Anrecht auf mein persönliches Starter-Paket mit folgenden Vorteilen, die mir helfen mein Vermögen zu schützen und große Chancen richtig zu nutzen:

  • Gratis: Die aktuelle Ausgabe KRISENSICHER INVESTIEREN mit messerscharfen, weit über das Tagesgeschehen hinausgehenden Analysen der Finanz-, Edelmetall- und Rohstoffmärkte samt laufend aktualisierten Börsenindikatoren und kritischen, unabhängigen und weitsichtigen Kommentaren des aktuellen Wirtschafts- und Börsengeschehens. Außerdem unsere krisenerprobten und von unserem Expertenteam ständig aktualisierten Strategiedepots, die Sie in Ihrem eigenen Depot ganz einfach nachvollziehen können.
  • Gratis: Das wöchentliche KRISENSICHER INVESTIEREN-Update (mindestens 42 Wochenupdates pro Jahr) sowie bei Bedarf Ad-hoc-Meldungen per E-Mail. Damit bleiben Sie bei den aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten und in den Strategiedepots immer auf dem Laufenden.
  • Gratis: Die Broschüre „Das KRISENSICHER INVESTIEREN-Einführungsdossier" mit allen wichtigen Informationen und Hintergrundwissen zur erfolgreichen Anlagestrategie von KRISENSICHER INVESTIEREN.
  • Gratis: Die Broschüre „Börsenpsychologie": Nur wer weiß, wie stark das eigene Unterbewusstsein Entscheidungen steuert, ist in der Lage, den Einfluss der eigenen Emotionen zu reduzieren und systematisch erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen.
  • Gratis: Ihr persönlicher Zugang zum geschützten Mitgliederbereich auf www.krisensicherinvestieren.com mit allen bisher erschienenen Ausgaben, Themenschwerpunktheften und Wochenupdates. Außerdem ausführliche Erklärungen zu den für unsere Strategie maßgeblichen Börsenindikatoren sowie dem informativen "Fragen sie Claus Vogt"-Bereich. Hier können Sie die Fragen stellen, die Ihnen rund um KRISENSICHER INVESTIEREN unter den Nägeln brennen.
  • Gratis: Die monatliche Redaktionssprechstunde mit Chefredakteur Claus Vogt. Hier steht Ihnen Claus Vogt für Ihre inhaltlichen Fragen zu KRISENSICHER INVESTIEREN persönlich Rede und Antwort.

Fordern Sie jetzt KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage kostenlos zum Test an, und freuen Sie sich auf Ihr persönliches Starterpaket

Bitte nehmen Sie mich 30 Tage lang kostenlos bei KRISENSICHER INVESTIEREN auf. Sofern ich mich entscheide, KRISENSICHER INVESTIEREN nicht weiter zu beziehen, genügt ein kurzer schriftlicher Hinweis oder Anruf innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt meiner 1. Ausgabe. Mein persönliches Starter-Paket kann ich trotzdem behalten.

Wenn ich weiterhin KRISENSICHER INVESTIEREN lesen möchte, brauche ich nichts weiter zu tun. Ich erhalte dann bequem per Post monatlich eine Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN sowie zusätzlich eine Themenschwerpunktausgabe pro Quartal. Ab der zweiten Ausgabe beträgt mein Beitrag 29,90 Euro incl. MwSt. pro Ausgabe. Ergänzende wöchentliche E-Mail-Updates erhalte ich gratis. Porto und Versandkosten übernimmt der Verlag für mich. Den Bezug kann ich jederzeit durch eine kurze Mitteilung beenden.

Tragen Sie bitte Ihre vollständigen Daten in das folgende Formular ein und drücken Sie danach auf den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen". Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, senden wir Ihnen umgehend die aktuelle Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN sowie Ihr persön-liches Starter-Paket mit allen oben genannten Gratis-Leistungen per Post bzw. per E-Mail zu.

Alternativ zur Online-Bestellung können Sie Ihre Bestellung auch ganz einfach telefonisch unter +49 (0)6123 / 9238 233 abgeben.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Bankdaten verwenden wir erst, wenn Sie sich nach dem 30 Tage Gratis-Test für das Weiterlesen entschieden haben. Andernfalls werden diese Angaben automatisch wieder gelöscht.

Die Angabe Ihres Bestellcodes ist optional.
Sie können Ihre Bestellung auch ohne Bestellcode abgeben.

Zahlungsart*

Die Abbuchung haben wir bei der SEPA-Lastschrift so eingerichtet, dass erst abgebucht wird, wenn Sie sich nach dem 30 Tage Gratis-Test für das Weiterlesen entschieden haben.

Sie können mit Paypal auch einfach per Kreditkarte oder Bankeinzug bezahlen. Sie brauchen hierfür kein eigenes Paypalkonto anzulegen! 

vertriebsunion meynen, 65341 Eltville 
Gläubiger ID: DE54MFM00000009570 
Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt 

SEPA-Lastschriftmandat
Ich ermächtige die vertriebsunion meynen im Auftrag der MF media & consulting GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der vertriebsunion meynen im Auftrag der MF media & consulting GmbH auf mein Konto gezogenen SEPA-Lastschriften einzulösen.

Garantie: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Einwilligung zum Übermitteln von personenbezogenen Daten*
Bitte addieren Sie 9 und 1.